Startseite » Aktuelles » Allgemein » 1763, Juli – Pocken, Ansteckung – Amhurst, Bouquet
Kurzlink

1763, Juli – Pocken, Ansteckung – Amhurst, Bouquet

1763, Juli – Pocken, Ansteckung – Amhurst, Bouquet
“Oberst Henry Bouquet an Sir Jefferey Amhurst, Carlisle 13. Juli 1763”

——————–

Die oft erwähnte Geschichte, dass pockeninfizierte Decken gegen die Indianer (https://en.wikipedia.org/wiki/Siege_of_Fort_Pitt#Biological_warfare) (genauer gesagt gegen die Delaware) eingesetzt wurden, beruht auf einem Briefwechsel zwischen Mr. Amhurst und Mr. Bouquet.

Die erste Mitteilung wurde von Amhurst am 4. Mai gemacht. (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015070207553&seq=181&q1=contrived) (Das Datum ist nicht ganz korrekt, siehe Diskussion unten) Hier schreibt er:

“Könnte es nicht möglich sein, die Pocken unter diese unzufriedenen Indianerstämme zu schicken? Wir müssen bei dieser Gelegenheit alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um sie zu reduzieren.”

Eine Antwort von Bouquet (13. Juli, Link_1) lautet:

“P.S. Ich werde versuchen, die ___ mit einigen Decken zu impfen, die ihnen in die Hände fallen könnten, und darauf achten, dass ich selbst nicht erkranke.”

Amhurst antwortet (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015070207553&seq=181&q1=contrived) darauf (Datum unklar, s. Disk. unten):

“Sie werden gut daran tun, zu versuchen, die Indianer mit Hilfe von Decken zu impfen, sowie jede andere Methode auszuprobieren, die dazu dienen kann, diese unerträgliche Rasse auszurotten.”

Der erste ausführliche Bericht über die Vorfälle in Fort Pitt im Jahr 1763 wurde 1851 von Francis Parkman verfasst (https://archive.org/details/parkman-francis-the-conspiracy-of-pontiac-little-brown-1851/page/n8/mode/1up?q=pox). Der beschriebene Vorfall mit den Pockentüchern kommt in der Originalfassung jedoch nicht vor. Erst in späteren Ausgaben (https://www.google.de/books/edition/The_Conspiracy_of_Pontiac_and_the_Indian/trg5AAAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PA44&printsec=frontcover) (gegen Ende des 19. Jahrhunderts) wurden die entsprechenden Passagen besprochen.

Das Tagebuch von William Trent (https://www.wellesu.com/10.2307/1888842), einem Händler, der sowohl mit dem Fort als auch mit den Indianern Geschäfte machte, enthält am 24. Juni 1763 folgenden Eintrag:

“Aus Rücksicht auf sie [Delaware-Indianer, Anm.] haben wir ihnen zwei Decken und ein Taschentuch aus dem Pockenspital gegeben. Ich hoffe, es wird die gewünschte Wirkung haben.”

Obwohl die beiden Herren den Versuch postulieren, die Indianer mit Pocken anzustecken – und Trents Eintrag darauf hindeutet, dass auch die entsprechenden Decken übergeben wurden – stellt sich daher die Frage, ob der erwartete Erfolg eingetreten ist.

In einer Zusammenfassung dieser Ereignisse durch Knollenberg (1955) (https://www.wellesu.com/10.2307/1897495) erwähnt er einige interessante Punkte:

– Amhursts Idee, die Indianer mit Pocken zu infizieren, stammt wahrscheinlich vom 7. Juli (oben habe ich den 4. Mai als Datum des Exemplars von 1940 angegeben); der “Pockenanhang” stammt möglicherweise gar nicht von Amhurst selbst, da sowohl die Unterschrift als auch die Handschrift laut Knollenberg unterschiedlich sind. (Was auch die berechtigte Vermutung zulässt, dass die Idee der Pockeninfektion später hinzugefügt worden sein könnte.)

– Die Überlegungen zu den Pockendecken werden nie im Haupttext der Briefe erörtert, sondern sind immer post scriptum oder als separates Dokument angefügt.

– Ein Mr. Gershom Hicks erwähnt im April 1764, dass die Pocken unter den Indianern “seit dem letzten Frühjahr” wüteten, was auf das Jahr 1763 und damit auf eine Zeit vor der Idee der Pockendecke schließen lässt.

– Es ist unklar, wen genau Trent mit “Wir” in seiner Aussage meinte.

Nach Knollenbergs Veröffentlichung erhielt er eine Nachricht von einem Mr. Kent, dass es angeblich doch ein Erfolg gewesen sei, und verwies auf einen Vermerk in Trents Unterlagen von seiner Handelsgesellschaft. Dort heißt es:

“An Verschiedenes erhalten, um in Naturalien diejenigen zu ersetzen, die von Leuten im Hospital genommen wurden, um die Pocken an die Indianer zu übertragen Vizt. 2 Decken, 1 Seidentaschentuch und 1 Leinen.”

Diese Transaktion soll sogar von Ecuyer, dem Kommandanten von Fort Pitt, unterzeichnet worden sein (was sie zu einer wichtigen “Operation” des Forts selbst macht).

Trotz dieser Hinzufügung durch Kent gibt es immer noch Probleme, denn sowohl Knollenberg als auch Ranlet (2000) (https://www.wellesu.com/https://www.jstor.org/stable/27774278) weisen darauf hin, dass es abgesehen von den oben erwähnten einzelnen Passagen bei Amhurst und Bouquet keine weitere Erwähnung des Vorfalls gibt, weder einen direkten Bericht über den Erfolg (was man erwarten würde), noch irgendeine Mitteilung über die Indianer und die Pocken (nicht einmal von Amhurst und Bouquet selbst). Ranlet stellt sogar fest, dass der Eintrag von Trent vom 22. Juli (der seiner Meinung nach oft übersehen wird) am ehesten Licht in die Angelegenheit bringt. Er lautet wie folgt:

“GrayEyes, Wingenum, Turtles Heart und Mamaultee, die über den Fluss kamen, sagten uns, dass ihre Häuptlinge im Rat seien und dass sie auf Custaluga warteten, den sie an diesem Tag erwarteten.”

Dies sind die Häuptlinge der Indianer, die angeblich mit den Decken gefangen wurden und die völlig gesund zu sein scheinen.

Bei Telegram

Nach oben scrollen