Vorauseilender Gehorsam: Jetzt schon Impfpflicht in der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben, Sachsen-Anhalt!
Da die Schule sich in sog. “freier Trägerschaft” befindet (wobei der Staat über Zuschüsse bzw. Kirchensteuer aller Steuerzahler, auch von Nicht-Kirchenmitgliedern ja trotzdem fast alles zahlt), kann die Schulleiterin Pia Kampelmann selbst entscheiden, ob es in ihrer Schule eine Impfpflicht gibt oder nicht: Vertragsfreiheit eben!
Foto: rbb, fair use.
Juristen haben allerdings Zweifel, ob eine freie Schule ohne Gesetzesgrundlage arbeiten darf, soweit sie eine Monopolstellung hat und auch als freier Träger staatliche Zuschüsse bekommt, was wohl regelmäßig der Fall sein dürfte. Und die gesetzliche Impfpflicht ist derzeit noch in Arbeit und gilt noch nicht.
Sie riskieren offenbar diesen vorauseilenden Gehorsam, weil sie davon ausgehen, daß die gesetzliche Impfpflicht wie geplant am 01.03.2020 eingeführt wird, und bis dahin kann man etwaige rechtliche Auseinandersetzungen hinauszögern.
In der DDR hätte man der Kreisleitung gemeldet: Der Spahn-Plan wurde schon im Mai übererfüllt!
Nicht gesagt wird in dem rbb-Beitrag, welche Impfungen der Schule nachgewiesen werden müssen, ob nur die Masern-(MMR-)Impfung oder alle, die die STIKO ohne Nutzen-Risiko-Nachweis empfiehlt. Es ist nur die Rede davon, daß der Schule der Impfpaß vorgelegt werden muß. Wsa genau geprüft wird, bleibt unklar. Es ist zu befürchten, daß diese Schule auch bei der Anzahl der Impfungen über die Gesetzespläne von Spahn hinausgeht.
Hier die Webseite der Schule (über das Impfen habe ich dort aber nichts gefunden):
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.