Startseite » Aktuelles » Allgemein » Neue Corona-Dokumente: “Düsteres Bild “Der Krisenstab von General Breuer hatte ein Problem: Es wurde …
Kurzlink

Neue Corona-Dokumente: “Düsteres Bild “Der Krisenstab von General Breuer hatte ein Problem: Es wurde …

Neue Corona-Dokumente: “Düsteres Bild”

Der Krisenstab von General Breuer hatte ein Problem: Es wurde viel Impfstoff gekauft – der musste unters Volk. Die Berliner Zeitung hat die Protokolle gelesen.

Hier einige Artikel-Auszüge:

Nach den Protokollen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und jenen des “Expertenrats” sind nun auch die Protokolle des unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eingerichteten “Krisenstabs” zugänglich. Der Frankfurter Allgemeinarzt Christian Haffner hat die Protokolle angefordert und mit beträchtlichen Schwärzungen erhalten.

Die der Berliner Zeitung vorliegenden Protokolle vermitteln den Eindruck, dass Breuers Aufgabe nicht in der umfassenden Beratung und Maßnahmen-Abwägung für den Kanzler bestand. Sein Job war offensichtlich, den in gewaltigem Umfang vorab eingekauften Impfstoff unters Volk zu bringen. Der Krisenstab ging daher militärisch-systematisch an die Sache heran.

Die Tagesschau schrieb: “Ein Generalmajor soll die schleppende Corona-Impfkampagne auf Trab bringen.”

Im Bestreben, möglichst viele Dosen zu verimpfen, gab es zahlreiche Gegensprüche. So wurde bald festgestellt, es bestehe die Gefahr, dass “die Impfgeschwindigkeit sinkt”: “Größtes Problem sind die Ungeimpften. Die Boosterung verlangsamt die Virusausbreitung dennoch nur gering.”

Als man später feststellte, dass die Ungeimpften nicht zu gewinnen waren, wurde mehrfach über eine vierte Impfung als Lösung diskutiert, um mehr Dosen verimpfen zu können. Am 3. Februar 2022 hieß es, es sei “ausreichend Impfstoff für eine vierte Impfung” vorhanden.

Haffners Fazit über die vorliegenden Erkenntnisse aus den Protokollen: “Der Bund-Länder-Krisenstab beschäftigte sich vorwiegend mit zwei Themen, nämlich Minimierung der Fallzahlen und Maximierung der Impfquote. Da während seiner Amtszeit, Dezember 2021 bis Mai 2022, keine ‘epidemische Notlage’ mehr ausgerufen wurde, stand das zweite Ziel im Vordergrund. Diskutiert wurde über Impfangebote, Nudging und Impfpflichten. Die Verhandlungen waren nicht fachlich fundiert, sondern maßnahmenbezogen.”

Berliner Zeitung Artikel von Michael Maier 26. Mai 2024

@zehnmin

Bei Telegram

Nach oben scrollen