Startseite » Aktuelles » Allgemein » Die Popel-Epidemiologie – Ein Standpunkt von Wolfgang Wodarg
Kurzlink

Die Popel-Epidemiologie – Ein Standpunkt von Wolfgang Wodarg

„Früher betrachtete man sie als gesund und ließ sie in Ruhe: Kinder, die keine Symptome zeigten, deren Nase höchstens ein bisschen lief, gehörten zum Alltag an Schulen. Heute ist jeder ein potenzieller Überträger einer Tod bringenden Krankheit. Man heilt keine Krankheiten, sondern fahndet nach verborgenen Infektionen und treibt so die Fallzahlen nach oben, hält das Land dauerhaft in Angst. Das brüsk in ein kindliches Nasenloch gerammte Wattestäbchen ist zum Symbolgegenstand unserer Zeit geworden.“

https://apolut.net/die-popel-epidemiologie-von-wolfgang-wodarg/
Nach oben scrollen