Startseite » Aktuelles » Allgemein » Der Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Ludwig, kritisiert die Schnelligkeit der Impfstoff-Zulass…
Kurzlink

Der Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Ludwig, kritisiert die Schnelligkeit der Impfstoff-Zulass…

‼️Der Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Ludwig, kritisiert die Schnelligkeit der Impfstoff-Zulassung. Er spricht auch von “Druck von Seiten der Politik”

Stand: 19.12.2020, 09:49 Uhr

Professor Wolf-Dieter Ludwig (Jahrgang 1952), der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft sagte unter anderem:

“Dass wir diese schnelle Impfstoff-Entwicklung erlebt haben, ist ein großer Vorteil für uns”

“Wir haben kein wirksames Arzneimittel, alle getesteten sind durchgefallen, sodass wir diesen Impfstoff dringend brauchen“

Allerdings stellt sich die Frage: Ist dieser Impfstoff wirklich ausreichend gut geprüft worden, sodass wir dann auch diejenigen, die sich jetzt impfen lassen, so informieren, dass sie eine selbstbestimmte Entscheidung treffen und überzeugt sind, dass es die richtige Maßnahme für sie ist?“

‼️Zu der Frage, ob politischer Druck ausgeübt wurde:

“Ich habe diesen Druck von Seiten der Politik gespürt, auch der Bundesgesundheitsminister hat diesen Druck ausgeübt.”

‼️Zur Aussage von Anja Karliczek (Bundesministerin für Bildung und Forschung, CDU), der Impfstoff sei sicher:

“Ich finde eine derartige Aussage fahrlässig. Ich habe mich selber jetzt drei Monate intensiv mit den Studiendaten und den Ergebnissen beschäftigt und würde diese Aussage nie tätigen. Ich würde sagen, bei der akuten Anwendung treten Nebenwirkungen auf, die wir kennen von Impfstoffen, zur Langzeitsicherheit wissen wir gar nichts, und die Nachverfolgung nach der zweiten Impfung beträgt ganze zwei Monate im Median, also ein viel zu kurzer Zeitraum, um so eine pauschale Aussage zu treffen.”

‼️Letzte Frage des Interviews:

Ab 04:55

Lassen Sie sich impfen?

“Für mich stellt sich die Frage nicht, weil ich bin in einer Gruppe, die sicherlich auf absehbare Zeit noch keinen Impfstoff bekommt. Wenn ich entscheiden müsste, weil ich jetzt 80 oder älter wäre und ich hätte keine Begleiterkrankungen, so wie es bei mir der Fall ist, würde ich mich, glaube ich, derzeit noch nicht impfen lassen. Sondern ich würde die ersten Erfahrungen aus diesem Impfprogramm abwarten.”

“Aber das ist eine sehr schwierige Entscheidung, die ich auch mit meinen Patientinnen und Patienten, die meistens Krebspatienten sind, sehr, in sehr langen Gesprächen und individuell entscheide.”

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfstoff-zulassung-kritik-ludwig-100.html

t.me/KS_Investigativ

Bei Telegram

Nach oben scrollen