Startseite » Aktuelles » Allgemein » 09.03 UhrQuerdenker verfolgen PolizistenDass Polizisten im Einsatz bedroht und beleidigt werden, ist…
Kurzlink

09.03 UhrQuerdenker verfolgen PolizistenDass Polizisten im Einsatz bedroht und beleidigt werden, ist…

09.03 Uhr
Querdenker verfolgen Polizisten

Dass Polizisten im Einsatz bedroht und beleidigt werden, ist für sie nicht neu – gerade seit Beginn der Corona-Pandemie.
Doch was jetzt in Hamburg passiert, hat eine neue, erschreckende Dimension! Beamte werden verfolgt und bekommen Drohbriefe in den privaten Briefkasten.
Mehr mit BILDplus!

08.35 Uhr
SPD-Chefin Esken für Impfpflicht

Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken ist für eine Impfpflicht, sollte die Impfquote nicht deutlich steigen. „Ich würde am liebsten alle Menschen davon überzeugen, dass die Impfung der richtige Weg ist, um sich selbst zu schützen, die Nächsten, die Liebsten aber auch die Gesellschaft“, sagt Esken im ZDF-Morgenmagazin. „Wenn uns das bei allen nicht gelingt, dann muss eben eine Impfpflicht kommen.“ In der Debatte um weitere mögliche Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie sprach sich Esken gegen Schulschließungen. „Insgesamt muss es uns darauf ankommen, dass die Bildungseinrichtungen geöffnet bleiben“, sagt sie.

08.30 Uhr
Brandenburgs Innenminister schließt höhere Bußgelder nicht aus

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hält eine Erhöhung der Bußgelder für Verstöße gegen die Corona-Regeln bei einer Verschärfung der Lage durch die Omikron-Virusvariante für möglich. „Wenn wir wirklich britische Verhältnisse bekommen, kann es durchaus notwendig sein, dass wir nochmal drakonisch eingreifen müssen und es zu höheren Bußgeldern kommt“, sagte Stübgen der Deutschen Presse-Agentur. „Meine Hoffnung ist, dass sich die Leute stark an die Regeln halten – auch zu ihrem eigenen Schutz.“ Für Verstöße gegen Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht bei Demonstrationen drohen derzeit Bußgelder von bis zu 500 Euro.

Bei Telegram

Nach oben scrollen