Startseite » Aktuelles » Corona » welt.de/politik/deutschland/plus225323039/Uebersterblichkeit-Dann-waer…
Kurzlink

welt.de/politik/deutschland/plus225323039/Uebersterblichkeit-Dann-waer…

welt.de/politik/deutschland/plus225323039/Uebersterblichkeit-Dann-waere-klar-gewesen-was-wirklich-geschieht.html; focus.de/gesundheit/news/ueber-57-000-corona-tote-in-deutschland-statistiker-erklaert-trotz-corona-gab-es-keine-uebersterblichkeit-in-deutschland_id_12941412.html

2020 trotz Corona nicht mehr Todesfälle

Statistiker Kauermann LMU München: In Deutschland leben immer mehr ältere Menschen. Es ist daher ganz normal, dass die Zahl der Todesfälle ständig zunimmt. Im vergangenen Jahr sind deswegen auch nicht mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren. Und 89% der Corona-Opfer waren 70 Jahre und älter. „Für uns ist es erschreckend zu sehen, dass die Datenqualität in Deutschland noch immer eine einzige Katastrophe ist.“

– WHO-Berichte: Überlebensraten Grippe- und „Corona“-Erkrankte mit 99,8 bzw. 99,9% fast identisch: tagesstimme.com/2021/02/18/wir-covidioten-zwischenbilanz-zur-corona-krise
– Keine signifikanten Vorteile der Lockdownländer hinsichtlich der Todeszahlen ggü. den Ländern Schweden und Südkorea:
unsertirol24.com/blog/die-lockdowns-bringens-nicht
– “Infektionskurve unter alten Menschen, die trotz Lockdowns „nach oben schoss“, sei nur ersichtlich geworden, weil Statistiker Daten des RKI neu aufbereitet hätten”:
bautzenerbote.de/ueber-unser-aller-sterblichkeit

gab.com/ZweiteDeutscheWelle/posts/105758201989503656
Übersterblichkeit: „Dann wäre klar gewesen, was wirklich geschieht“ – WELT

Mehr als 50.000 Menschen sind in Deutschland bis heute an Covid-19 gestorben. Trotzdem sehen Statistiker fürs gesamte Jahr 2020 keine deutliche Übersterblichkeit. Göran Kauermann von der Uni München erklärt die Gründe – und rät dem RKI, die Daten besser zu…

Bei Telegram

Nach oben scrollen